Aufgrund des fortschreitenden Bevölkerungsrückgangs, den immer weiter voranschreitenden demografischen Wandels und der steigenden Kostenbelastungen, sind die Verkehrsunternehmen dazu gezwungen, das Angebot im ÖPNV wirtschaftlicher, aber dennoch attraktiv zu gestalten. Im Landkreis Anhalt/Bitterfeld hat sich bereits vor 10 Jahren eine Alternative zum festen Linienverkehr etabliert, der bis heute eines der Standpfeiler für den Nahverkehr und die Fahrgäste im Landkreis Anhalt/Bitterfeld geworden ist.
Angefangen in der Stadt Bitterfeld, hat sich dieses System bis heute überregional etabliert und ist in gleicher oder abgewandelter Form auch in anderen Landkreisen eine gern genutzte Alternative. In Zusammenarbeit mit der Vetter GmbH und den Landkreisen Anhalt/Bitterfeld und Wittenberg, wurde dieses System nun technisch erweitert und bildet mit dieser Buchungshomepage den ersten Schritt in eine neue Generation der alternativen Bedienformen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen dann weitere Schritte folgen, wie zum Beispiel die Bestellung per SMS oder MobileApp, die direkte Anbindung der Fahrzeuge an das System, sowie die Einbeziehung von E-Tickets und Suchoptimierten Funktionalitäten.
Von dieser Homepage aus haben derzeit 3 Landkreise und dementsprechend rund 400.000 Einwohner die Möglichkeit, sich Anrufbusse oder bestellpflichtige Linien direkt online zu bestellen und zu verwalten. Dabei liegen den einzelnen Landkreisen verschiedene Restriktionen zugrunde, die automatisch im Bestellvorgang verankert sind und somit auch Berücksichtigung finden. Die Homepage ist dabei direkt an unser Buchungssystem angeschlossen und gibt den Fahrgästen somit die Möglichkeit direkt eine Bestellung aufzugeben, unabhängig von Uhrzeit oder anfallenden Telefonkosten. Auch die Verwaltung oder Stornierung von bestehenden Fahrtwünschen sind kein Problem.
Ein weiterer Service ist die Einrichtung einer Erinnerungsfunktion. Dabei bekommen Sie ca. 1 Stunde vor der geplanten Fahrt eine SMS oder E-Mail zugeschickt, die Sie an eine vorgenommene Bestellung erinnert. Somit gehören das verpassen eines Anrufbusses und das erneute Warten auf den nächsten oder das umständliche Organisieren im Familien- und Freundeskreis der Vergangenheit an.
Sollten Sie zu der Buchungshomepage, den Abläufen oder der Handhabung Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unser Onlineteam telefonisch unter +49 34 94 / 38 42 200 wenden oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unserer neuen Homepage.
Digitales Anrufbussystem
DABS® ist eine eingetragene Marke.
Alle Rechte sind vorbehalten. Reproduktion oder Vervielfältigung sind untersagt.